
Österreichs erste Chef Storytelling Plattform.
Young talents show the human side of leaders.
Mit ihren Geschichten gewähren sie erstmals ungewöhnliche Einblicke in ihren Karriereweg und verraten wieviel “Mensch” in ihnen steckt. Chef:innen müssen vieles sein. Ein allzeit Superheld, ein cleveres Verhandlungsgenie, ein dynamischer Motivationscoach und ein starker Fels, wenn stürmische Zeiten anstehen. Ganz schön viel Arbeit!
Doch oft werden Chef:innen von Mitarbeiter:innen oder Bewerber:innen als unnahbar und abgehoben wahrgenommen. Vorurteile bilden sich schnell, bestimmen unser Denken über bestimmte Personen und verhindern dadurch ein erfolgreiches Miteinander. Natürlich gibt es schwarze Schafe, wir wollen Arbeitgeber:innen nicht einfach rosarot einfärben, sondern mittels Geschichten die menschliche Seite in ihnen zeigen. Mitfühlen, lachen oder staunen verbindet Menschen mehr, als Zahlen und Fakten. Dann können Schubladen wieder geöffnet werden und neue positive Gedanken schaffen ein besseres Bild über einen Menschen. Die Folge: Für “menschliche” Chef:innen will jede:r arbeiten.
Gemeinsam mit den jungen Talenten wollen wir beweisen, dass die besten und menschlichsten Chef:innen in Österreich zu finden sind. Gute und authentische Geschichten werden in den nächsten Jahren entscheiden, für wen Menschen arbeiten wollen.
STORYDATE MIT DEN YOUNG TALENTS
Ein Storydate mit der Lampe können Chef:innen nun auch unter Regie von Schüler:innen aus der Region, den hauseigenen Lehrlingen oder wie gewohnt unter Selbstregie aufnehmen. Junge Menschen sind von einem negativen Bild des Arbeitsmarktes geprägt. Das finden wir schade, denn demotivierende Gedanken verwehren ihnen einen guten Start in den Job bzw. ins Berufsleben. Deshalb bringen wir Schüler:innen mit Unternehmensspitzen aus der Region auf einem unkonventionellen und modernen Weg zusammen. Sie lernen Chef:innen von ihrer menschlichen Seite kennen, drehen mit ihnen ein Video und können mit unserem Video- und Podcastschnittprogramm ihre Medienkompetenz üben.
Von der Terminkoordination bis hin zum finalen Upload des fertigen Videos werden Schüler:innen/Lehrlinge zum selbstständigen Arbeiten ermutigt und können zeitgleich einen guten Eindruck beim Unternehmen hinterlassen.
JOB BUCKET LIST CHALLENGE
Mit dieser Challenge peppen wir die letzten Schulwochen und somit das Ende des Sommersemester auf und laden junge Menschen auf ein Date mit ihrem Karriere-ICH aus der Zukunft ein. Dabei sehen sie sich zahlreiche Videos von Geschäftsführer:innen an, für die sie eines Tages vielleicht arbeiten möchten. Denn wer bei erLEUCHTEnd erzählt mit dabei ist und seine menschliche Seite zeigt, bleibt mit Sicherheit in den Köpfen der GenZ.
Übrigens, jede:r der seine Job Bucket List einreicht, kann damit tolle Preise aus ganz Österreich gewinnen!
erLEUCHTEnd erzählt AWARD
Welche Geschichten werden zu den Storys des Jahres gekürt und bekommen den erLEUCHTEnd erzähl Award - und tun damit auch noch etwas Gutes? Das Urteil wird von der härtesten Jury gefällt: Mitarbeiter:innen, Schüler:innen, Student:
innen, Arbeitskolleg:innen, Jobhungrige, jede:r aus ganz Österreich und über die Grenzen hinaus - sie alle gilt es zu überzeugen, denn sie entscheiden wer den begehrten erLEUCHTEnd erzählt Award mit nach Hause nehmen darf.
Abgestimmt wird unter erleuchtenderzaehlt.at. Also auf die Lichtschalter, fertig, los! Und wer weiß, im Idealfall stimmen auch schon Ihre zukünftigen Mitarbeiter:innen für Sie ab. Der erLEUCHTEnd erzählt Award gewinnen übrigens alle. Denn die Sieger:innen des Abends dürfen den zur Verfügung gestellten Preis einer karitativen Einrichtung zu Gute kommen lassen. Vielleicht ist es ja Ihre Story mit der Sie bald die Augen von diesen Menschen zum Leuchten bringen können.
JETZT als Unternehmen mitmachen und anmelden: www.erleuchtenderzaehlt.at 💡


"Ich bin ein großer Fan von Storytelling, weil ich glaube, dass Wissensvermittlung - also der Transfer von dem was man weiß - umso lebendiger wird, je eher man sie in Geschichten verpackt."
Markus Tomaschitz, Vice President Human Resources der AVL List
"Ich finde es eine ganz tolle Initiative, weil ich sage: „Tue Gutes und erzähl darüber.“ Gerade so unternehmerisch sind Storys immer ganz spannend. Ich horche auch selbst gerne anderen Leuten zu, die Erfahrungen gemacht haben, die von sich Persönlichkeiten erzählen, da lernt man am meisten und das war der Grund."
Martin Ohneberg, CEO Henn
"Mir gefällt es, dass man Führungskräfte nicht nur aus Ihrer Rolle heraus kennenlernen kann, sondern auch den Menschen dahinter. Geschichten sind etwas, was alle Menschen aller Generationen verbindet. Eine Geschichte ist immer interessant und es macht einfach das Ganze runder, menschlicher und ist sehr nahe am Leben. Und das gefällt mir."
Walburga Seidl, Steiermärkische Sparkasse
"Weil es toll ist, einfach solche Geschichten einmal erzählen zu können, die man vielleicht am Stammtisch, oder in der Freundesrunde ab und zu erzählt, aber hier hat es wirklich ein Publikum."
Markus Knasmüller, Geschäftsführer BMD Systemhaus
